ordinariat.org  Ordinariat   |   gossliwil.ordinariat.org  Gossliwil   |   biberach.ordinariat.org  Biberach   |  nadvoda.ordinariat.org  Nadvoda   |  ordinariat.info   Info

katholisch-apostolisch.de
Katechismus online

Wir bekennen uns zu der Vollzahl aller Getauften – jener, welche gelebt haben, die zur Stunde mit uns leben und welche nach der Weisheit des Höchsten noch geboren werden. Mit ihnen waren, sind und werden wir immer die eine, heilige, katholische und apostolische Kirche Christi sein. Aus Liebe zu allen, welche der Vollendung des christlichen Glaubens, des Lebens, der Liebe und der Erscheinung Jesu harren, nennen wir uns – katholisch-apostolisch.

Zum pastoralen Bereich
Zum prophetischen Bereich
Zum evangelistischen Bereich
Zum apostolischen Bereich

Unser Beten und Wirken möge den hl. Ruf aller Mitglaubenden bestärken, welchem wir uns anschließen und flehen: Maranatha! Amen! Komm bald, HErr Jesu!

Gebet der Zeit

Die Grundlage unsrer Hoffnung ist vor allem Gott! Nicht Worte und Vorstellungen, sondern er allein, der Erschienene – Er steht im Mittelpunkt unseres Glaubens. Daran erinnert uns in der Lesung vor der Eucharistie der allererste Vers: „Nachdem Salomo den Bau des Tempels und des königlichen Palastes vollendet und alle Pläne, die er auszuführen wünschte, verwirklicht hatte, erschien ihm der HErr zum zweitenmal, wie er ihm in Gibeon erschienen war.“ (1. Kön. 9, 1f )

Pfingstkreis

O allmächtiger Gott, der Du den Heiligen Geist auf Deine Auserwählten herabgesandt, der Du sie mit seinen mannigfachen Gaben ausgestattet, und sie zu Einer Gemeinschaft in dem mystischen Leibe Deines Sohnes verbunden hast; verleihe uns Gnade, alle diese Deine Gaben allezeit zu Deiner Ehre zu gebrauchen, reich zu sein an Glaube, Hoffnung und Liebe, wartend auf die Zukunft Deines Sohnes vom Himmel; damit wann Er erscheint, wir samt allen Deinen Heiligen von Ihm in Frieden erfunden, und durch Ihn in Deine glorreiche Gegenwart dargestellt werden — mit überschwenglicher Freude; durch denselben Jesum Christum, Deinen Sohn, unsern HErrn, der da lebt und herrscht mit Dir in der Einheit des Heiligen Geistes, ein Gott, in Ewigkeit.
Amen.

Letzte Beiträge

Gibt es Gott?

ur

Diese Frage brauchen wir für uns nicht zu stellen. Unser Glaubensbekenntnis geht ebenfalls dieser Frage nicht nach – was wir wissen, ist für uns kein Gegenstand des Glaubens. Denn Gott ist erschienen  ...

weiter

Glaubensquelle und die Prophetie

ur

Der Mensch ist zur vollkommenen Freiheit gebildet und berufen, damit ihm wirklich alles unterworfen werde. Wir sollen auch die Herrschaft über das eigene Denken und Wissen jederzeit behalten, auch dann, wenn uns der göttliche Geist antreibt.

weiter

Die gesetzliche Herzensbeschneidung

ur

Bei unserer Taufe, als wir nach göttlichem Recht beschnitten wurden, blutete unser Herz nicht, da bereits das Herz unseres Erlösers dafür nach seinem Tod blutete. Vielmehr tat es sich auf, um den Zugang für den Heiligen Geist zu öffnen.

weiter

Alltagsgebet
Nach oben

Willkommen

Sie befinden sich auf der katholisch-apostolischen amtlichen Publikation im Internet. Wir heißen Sie an dieser Stelle herzlich willkommen!

Wenn Sie wollen, laden wir Sie ein, die Willkommensseite zu besuchen.

Zur Willkommensseite

Fortschreiten im Kirchenjahr

ut

Nun befinden wir uns im prophetischen Kreis der Zeit nach Pfingsten. Und solange wir im täglichen Morgendienst und -gebet die vom Heiligen Geist begnadeten Propheten lesen, beten wir jede 4. Psalmwoche in einer ganz besonderen Aufbruchstimmung ...

Meldung

Emmanuel – Gott mit uns!

thomas

24. 12. 2021

Infoseite

Presbyterium LIVE Bilderbericht aus Kleinasien
Anleitung zum lesen der Bibel
Akoluthie - Gestalt der Anbetung

Auf den WEB-Seiten vom Ordinariat möchten wir Ihnen einen geistlich gesunden und theologisch kompetenten Einblick in die vielfältigen Fragen und Ansichten eines christlichen und gottgeweihten Lebens anbieten:

katholisch-apostolisch.de
Apostolisch   |  Prophetisch   |  Evangelistisch   |  Pastoral   |  Liturgisch   |  Informativ 

Portal | www.ordinariat.org | 30. 11. 2012
Impressum
Die Redaktion von „ordinariat.org“ haftet kollegial für die Inhalte der katholisch-apostolischen amtlichen Publikation im WEB. Hierfür zeichnet verantwortlich:

Thomas Fischer
Schützenstr. 96
  V. 3.02                      D 88212 Ravensburg

Anfragen und Anregungen richten Sie bitte an:

Fragen zu den Artikeln richten Sie bitte an:

Online seit 16. 2. 2009   

Webdesign©: Srećko Novak, Nadvoda, HR 23450 Obrovac
Redaktion:   Amtskollegium der design. apostolischen Geistlichen
Kontakt:

Zum Portal